Engagement

Unser Lab arbeitet mit in zahlreichen Initiativen der Forschungsinformations-Community, zum Beispiel:

Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist das Open-Source-Forschungsinformationssystem VIVO. Wir engagieren uns für bessere Open-Source-Lösungen in diesem Bereich. Dies tun wir durch die Mitarbeit in verschiedenen Gremien und Arbeitsgruppen:

Wir sind Mitbegründer der VIVO-DE-Aktivitäten und fördern die VIVO-Community in Deutschland und Europa. Wir organisieren und veranstalten die deutschen VIVO-Workshops:

Die TIB ist Mitglied von

Aktuelles

One of our main goals with ConfIDent is to build a registry of academic events without listing those that are predatory. This blog article describes the assessment workflow that is employed to achieve this and discusses its limitations.

Der Beitrag ConfIDent’s predatory conference identification…


An der TIB nutzen wir das Open-Source-Forschungsinformationssystem VIVO für Forschungsprofile. Wir haben es um die Möglichkeit erweitert, Mastodon-IDs zu ergänzen und somit ihre Mastodon-Profile zu verifizieren.

Der Beitrag Verifizierung von Social-Media-Accounts von Forschenden im Fediverse


Weil Forschung ressourcenintensiv ist, sollte allen Beteiligten viel daran gelegen sein, wissenschaftliche Publikationen leicht auffindbar zu machen und die Verbindungen zwischen verschiedenen Arbeiten sichtbar zu machen. Dabei stellen Metadaten, mit denen Forschungsoutput beschrieben wird, eine…