Die neue online Veranstaltungsreihe Werkstatt historische Daten startet im Februar. Ziel der Werkstatt ist es, Daten zum Gestapo-Terror in Wikidata…


Sören Wachsmuth startet dieses Jahr als neuer Entwickler im „Gestapo.Terror.Orte“ Projekt.


Wir freuen uns über die Einladung von Wikipedia:Hannover zu einem Vernetzungstreffen in ihren Büroräumen.


Gemeinsam mit zahlreichen Beitragenden aus Gedenkstätten, Bibliotheken, Vereinen und Einzelpersonen haben wir untersucht, wie Online-Plattformen wie…


Was kann Politische Medienbildung zur Stärkung der Demokratie beitragen?


Die WikiCon 2024 findet vom 4. bis 6. Oktober in Wiesbaden und online statt. Wir sind dabei, wenn sich alles um freies Wissend dreht.


FactGrid ist eine kollaborative Datenplattform auf Basis von Wikibase, die speziell für die historische Forschung entwickelt wurde.


In Halle widmen wir uns vom 19.-22. September 2024 spannenden Vorträgen und Diskussionsforen zu vielfältigen Themen der Digitalen…


Wir hatten die Gelegenheit, in die Gedenkstätte Hadamar zu reisen und am #rememBARCAMP teilzunehmen.


Vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 fand in Braunschweig die diesjährige Tagung der Abteilung Gedenkstättenförderung Niedersachsen statt.




Laufzeit:

11/2020 – 01/2023

01/2024 – 12/2025


Kontakt:

Lisa Groh-Trautmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projektkoordination & Recherche
e-mail