Veranstaltungen
Werkstatt historische Daten
Mach mit: Werkstatt historische Daten zum Gestapoterror in Wikidata
Nimm an unseren Online Werkstatt historische Daten teil und helfe dabei, Daten zum Gestapoterror in Wikidata einzutragen und so die interaktive Karte “Gestapo.Terror.Orte” weiter zu füllen! So machen wir gemeinsam Wissen über die Geschichte der Gestapo besser zugänglich.
Jede*r kann mitmachen!
Egal, ob du schon Daten oder Vorkenntnisse hast – alle sind willkommen. Wenn du Informationen zur Geschichte der Gestapo hast, bring sie gerne mit. Wir stellen aber auch Material zur Verfügung, damit jede*r aktiv beitragen kann.
Was du mitnimmst
Du trägst nicht nur dazu bei, die Geschichte der Gestapo zugänglicher zu machen, sondern du entwickelst auch eigene Fähigkeiten weiter:
- Digitale Kompetenzen: Du lernst, wie man mit Wikidata arbeitet, Daten strukturiert und für die Forschung nutzbar macht.
- Einblick in Forschungsarbeit: Du erhältst eine Einführung in die Arbeit mit historischen Forschungsdaten und verstehst, wie wissenschaftliches Wissen entsteht und genutzt wird.
- Austausch und Vernetzung: Unsere Werkstatt bringt Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammen. Tausche dich mit Historiker*innen und anderen Teilnehmenden aus der digitalen Welt aus, lerne voneinander und profitiere von interdisziplinären Perspektiven.
So läuft es ab:
- Die Workshops finden zu verschiedenen Terminen online statt.
- Du kannst jederzeit einsteigen. Für alle, die es brauchen, gibt es eine kurze Einführung.
Eine Anmeldung über unser Formular ist nötig. Nach der Anmeldung erhältst du den Zugangslink zum Meeting per E-Mail.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme und dein Engagement!