Wir haben vor kurzem den B!SON-Empfehlungsalgorithmus deutlich verbessert - basierend auf Analysen, die 2024 in einem Konferenzpaper publiziert wurden. Damit sind die Empfehlungen passgenauer und weniger durch die Größe von Zeitschriften beeinflusst (z.B. können sogenannte “mega journals” mit breiterem Fachprofil weniger häufig in den Ergebnissen auftauchen).
Weitere Infos zu den Verfahren hinter den Empfehlungen auf dieser Seite unter dem Abschnitt “Wie die Empfehlung funktioniert”.
Zusätzlich wurden beim Update auch Phyton-, Debian und PostgreSQL-Abhängigkeiten aktualisiert.