Wir werden den Teilnehmenden aus ca. 15 wissenschaftlichen Einrichtungen unterschiedlichster Fächerprofile den Projektstand vorstellen und freuen uns auf einen intensiven Austausch. Besonders über die Ergebnisse unserer Erhebungen im Rahmen der Anforderungsanalyse möchten wir diskutieren:
 Programm
 ab 9:45 | Ankommen
 10:00-10:15 | Begrüßung | I. Sens, TIB; J. Meyer, SLUB
 10:20-10:40 | Das BMBF-Projekt B!SON / Ergebnisse der Erhebungen: Worauf kommt es Wissenschaftler*innen bei der Journalwahl an? | J. Hartwig, SLUB
 11:00-11:45 | Diskussion: Welche Anforderungen an B!SON ergeben sich aus den Erhebungen?
 11:45-12:30 | Pause
 12:30-14:00 | Interaktive Session: Umsetzung der Anforderungsvielfalt im B!SON-Empfehlungstool | 2 Diskussionsrunden in Kleingruppen, inkl. kurzer Pause
 14:00-14:30 | Wrap-up
In Vorbereitung des Workshops sind die Ergebnisse der Befragung in Form von Ergebnistabellen in unserer B!SON-zenodo-Community verfügbar.
